Sneak Cinema |
![]() |
Sneak VOTE | ||
|
OV in HH
(english-language screenings in Hamburg) |
|
---|---|
Jan 26 - Feb 1 |
|
Savoy | |
"Billie Eilish: Live at the O2" (OmU) | |
Fri | 19:30 |
Savoy | |
"Babylon" | |
Sat | 12:45 |
Wed | 15:30 |
Thu, Sun, Tue | 19:45 |
Savoy | |
[3D HFR] "Avatar: The Way of Water" | |
Sun | 12:00 |
Thu, Tue | 15:45 |
Wed | 19:30 |
Sat | 20:30 |
Astor | |
"Babylon" (OmU) | |
Mon | 16:00 |
UCI Othmarschen | |
"M3GAN" | |
Sun | 20:45 |
UCI Othmarschen | |
[3D] "Avatar: The Way of Water" | |
Sun | 20:30 |
UCI Mundsburg | |
"M3GAN" | |
Sun | 20:15 |
UCI Wandsbek | |
[3D] "Avatar: The Way of Water" | |
Sun | 20:30 |
CinemaxX Dammtor | |
"Babylon" | |
Thu | 20:15 |
Wed | 22:15 |
CinemaxX Dammtor | |
[3D] "Avatar: The Way of Water" | |
Tue, Wed | 19:00 |
Fri | 19:15 |
Sat | 21:00 |
Fri | 21:30 |
Mon | 21:45 |
CinemaxX Wandsbek | |
[3D] "Avatar: The Way of Water" | |
Thu | 19:15 |
Studio-Kino | |
"Till" (2022; OmU) | |
Sat, Sun | 14:30 |
Thu, Fri | 15:00 |
Wed | 18:15 |
Mon, Tue | 20:34 |
Studio-Kino | |
"The Son" (2022; OmU) | |
Wed | 16:00 |
Sat, Sun | 17:15 |
Mon, Tue | 18:15 |
Thu, Fri | 21:00 |
Studio-Kino | |
"Babylon" | |
Thu, Fri | 17:30 |
Sat, Sun | 20:00 |
Mon, Tue | 20:15 |
Studio-Kino | |
"The Banshees of Inisherin" (OmU) | |
Mon, Tue | 17:45 |
Thu, Fri | 18:00 |
Wed | 19:00 |
Thu-Sun | 20:30 |
Studio-Kino | |
"She Said" (OmU) | |
Mon, Tue | 15:45 |
Studio-Kino | |
"Bones and All" (OmU) | |
Wed | 21:00 |
Studio-Kino | |
"Triangle of Sadness" (OmU) | |
Sat, Sun | 17:30 |
Abaton | |
"Vengeance" (2022; OmU) | |
Fri, Wed | 21:45 |
Thu, Sun, Mon | 22:00 |
Tue | 22:10 |
Sat | 22:50 |
Abaton | |
"Babylon" (OmU) | |
Sat | 19:10 |
Sun | 19:30 |
Mon | 20:00 |
Thu, Fri, Tue, Wed | 20:15 |
Abaton | |
"Seaside Special" (OmU) | |
Sun | 10:50 |
Thu | 13:15 |
Wed | 15:10 |
Abaton | |
"The Banshees of Inisherin" (OmU) | |
Sat | 17:30 |
Fri, Wed | 19:00 |
Thu | 19:15 |
Sat, Tue | 20:00 |
Sun | 20:15 |
Abaton | |
"Aftersun" (OmU) | |
Sat | 12:45 |
Abaton | |
"She Said" (OmU) | |
Sat | 12:50 |
Tue | 17:10 |
Abaton | |
"Bones and All" (OmU) | |
Mon | 21:00 |
Abaton | |
"The Menu" (OmU) | |
Wed | 21:30 |
Thu | 21:45 |
Sat | 22:30 |
Sun | 22:45 |
Abaton | |
"Triangle of Sadness" (OmU) | |
Mon | 14:15 |
Abaton | |
"Everything Everywhere All at Once" (OmU) | |
Fri | 21:30 |
Sun | 22:10 |
Zeise | |
"Babylon" (OmU) | |
Thu | 17:00 |
Fri, Sun | 19:30 |
Wed | 20:00 |
Sat | 20:15 |
Tue | 21:30 |
Zeise | |
"The Banshees of Inisherin" (OmU) | |
Tue | 19:00 |
Zeise | |
"Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song" (OmU) | |
Mon | 12:00 |
Zeise | |
"Triangle of Sadness" (OmU) | |
Sun | 20:30 |
Sat, Tue | 21:45 |
Zeise | |
"Moonage Daydream" (OmU) | |
Tue | 16:30 |
3001 | |
"Aftersun" (OmU) | |
Sun | 12:00 |
Fri, Wed | 17:00 |
MonSat | 21:15 |
Filmraum | |
"She Said" (OmU) | |
Mon | 20:00 |
Fri | 20:15 |
Filmraum | |
"Aftersun" (OmU) | |
Thu, Wed | 17:45 |
Filmraum | |
"Triangle of Sadness" (OmU) | |
Sat, Wed | 20:00 |
Metropolis | |
"Niagara" (1953) | |
Thu | 17:00 |
Metropolis | |
"Geographies of Solitude" (2022; OmU) | |
Mon | 19:00 |
Sun | 19:30 |
Thu | 21:30 |
Metropolis | |
"Funny Bones" (1995) | |
Fri | 19:00 |
Metropolis | |
"Nope" (2022) | |
Sat | 18:45 |
Fri | 21:30 |
Metropolis | |
"Mr. Saturday Night" (1992) | |
Tue | 19:00 |
Sat | 21:15 |
Metropolis | |
"The King of Comedy" (1982) | |
Sun | 21:15 |
Metropolis | |
"The United States of America" (2022) | |
Wed | 17:00 |
Diesmal konnte auch emma die Tatsache bewundern, daß wir wohl auf gutem Weg sind, die Pandemie-Jahre hinter uns zu lassen; denn zum zweiten Mal im Folge waren mit etwa 200 Besuchern in etwa wieder soviele Plätze im Saal besetzt wie vor Corona. Roughale, emma und meine Wenigkeit begrüßten die Erschienenen selbstverständlich freudig, insbesondere eine Erstbesucherin, die uns vorab bekannt gemacht wurde und somit als Sneak Virgins namentlich willkommen geheißen wurde. Beim "Guess the Film!"-Tippspiel gab es zwar zwei Richtigtipper, die jedoch beide nicht erschienen waren, so daß in dieser Woche keine Freikarten oder Verzehrgutscheine verteilt werden konnten. Dafür hatten wir etwas mehr Zeit, ein paar Fotos für ein bald erscheinendes Buch über Glücksorte im Kino anzufertigen, für die die "Raubtierfütterung" zunächst nur angedeutet wurde. Schließlich gab es dann aber doch Chips & Flips sowie kleine Weingummi-Tüten, wobei diesmal emma und Roughale ihre Zuständigkeit umkehrten - emma warf vor vorne, während Roughale die hinteren Reihen bediente. Dann war es aber auch schon Zeit für den Hauptfilm des Abends, der mit einem Actiondrama über Menschenhandel einen harten Kontrast zur Vorwoche setzte.
Diese Produktion kam nahezu ohnr bekannte Schauspieler aus, selbst die Hauptdarstellerin war eher für ihre sportlichen Erfolge bekannt. Dementsprechend konnten selbst vier Trailerklassiker mit Hinweisen auf den Hauptfilm das Erraten desselben während des Vorprogramms nicht wirklich erleichtern; ich denke daher, daß der aktuelle Trailerreport, in dem die Querverweise erklärt sind, daher diesmal besonders lesenswert sein dürfte.
Da emma in dieser Woche verhindert war, konnten Roughale und meine Wenigkeit zu zweit einen Ausblick genießen, den ich mir vor 2 Jahren nicht einmal zu erträumen gewagt hätte: fast 200 Gäste waren zur dritten Sneak des Jahres erschienen, damit sind die Besucherzahlen des Jahre 2019 fast wieder erreicht. Unter den Besuchern waren auch mindestens sieben "Erstlinge", die uns vorab als Sneak Virgins gemeldet wurden und die dementsprechend von Roughale namentlich begrüßt wurden; außerdem hatte sich noch ein Geburtstagskind entschlossen, den Ehrentag bei der Sneak zu verbringen und wurde von uns mit einer Freikarte als kleines Dankeschön beschenkt. Beim "Guess the Film!"-Tippspiel wurde die hohe Beteiligung der Vorwoche noch überboten, doch diesmal gab es auch sieben Mitspieler, die auf den richtigen Film getippt hatten, so daß es nicht schwerfiel, einen anwesenden Richtigtipper auszulosen, der mit zwei Freikarten belohnt wurde. Und dann war es auch schon wieder Zeit für die "Raubtierfütterung", bei der Roughale und ich diesmal neben den üblichen Chips & Flips kleine Waffelschnitten ins Publkum beförderten, bevor ich dann atemlos noch ein wenig zum Hauptfilm des Abends sagen konnte - eine lupenreine Komödie, die bei uns sogar vor dem US-Start zu sehen war.
Auf diese hatte natürlich auch die Trailershow im Vorprogramm hingewiesen, bei denen die Klassiker diesmal gut abgehangen waren, denn die Filme, deren Trailer gespielt wurden, waren bereits 10, 20, oder sogar über 25 Jahre alt. Mehr dazu, insbesondere zu den Verweisen auf den Hauptfilm "Shotgun Wedding", findet sich wie immer im aktuellen Trailerreport.
Der Saal war gut gefüllt, als am Montagabend emma, Roughale und meine Wenigkeit die Gäste nach einer kurzen Trailershow zur zweiten Sneak des Jhares begüßten. Darunter waren auch einige Erstbesucher, von denen zwei dem Sneak-Team vorab bekannt gemacht wurden, so daß Roughale sie namentlich als Sneak Virgins willkommen heißen konnte. Beim "Guess the Film!"-Tippspiel herrschte diesmal Ebbe und Flut gleichzeitig, einer erfreulich hohen Teilnehmerzahl stand die Tatsache gegenüber, daß von diesen niemand auf den richtigen Film getippt hatte. So ging es gleich weiter mit der Raubtierfütterung, bei der emma und Roughale neben den traditionellen Chips & Flips auch kleine Weingummi-Rollen ins Publkum beförderten. Zum Abschluß konnte ich dann noch ein paar Worte über den Haupfilm - ein Remake einer schwedischen Romanadaption von 2015 - verlieren; für mehr blieb keine Zeit, denn erneut wartete ein Film von an die - diesmal sogar knapp mehr als - zwei Stunden Länge.
Ds war auch der Grund für die kurze Trailershow, die aber genug Hinweise bot, um auf den Haupfilm des Abends zu kommen, wenn man ihn denn kannte. Mehr dazu, inklusive aller Hinweise in den Trailerklassikern, findet sie wie immer im aktuellen Trailerreport.
Ihr habt entschieden: nach 365 Tagen und gut 6000(!) Stimmabgaben - sowohl vor Ort als auch auf mySneak.de - steht die Rangliste der Sneakfilme des vergangenen Jahres nun fest. Für jeden der 52 Sneakfilme konntet ihr jeweils eine Woche lang direkt hier auf der Hauptseite eine Schulnote vergeben, oder einfacher direkt nach der Sneak eine Stimmkarte in eines von sechs Fächern der Voting-Box einwerfen. Davon habt Ihr gerne uns ausgiebig Gebrauch gemacht, seit der Einführung des Vor-Ort-Votings sind durchgängig über 100 Bewertungen für die einzelnen Filme eingegangen. Und es war insgesamt ein gutes Jahr, auch wenn wir die Werte der Vor-Pandemie-Zeit noch nicht wieder erreicht haben; was es sonst noch so Bemerkenswertes über das Sneakjahr 2022 zu erzählen gab, findet ihr wie jedes Jahr in den Tops & Flops 2022, weswegen ich hier nicht weiter auf die Details eingehe und als stattdessen als Diskussionsanregung für das Forum hier einfach meine persönlichen Top und Flop Five präsentiere:
# | Film | Note |
---|---|---|
52 | #1351 "Project Gemini" | 5+ |
51 | #1268 "A Day to Die" | 4- |
50 | #1360 "Boonie Bears: The Wild Life" | 4 |
49 | #1353 "Moonfall" | 4 |
48 | #1288 "Land of Dreams" | 4 |
. | . | . |
. | . | . |
. | . | . |
5 | #1395 "She Said" | 2 |
4 | #1389 "Bros" | 2 |
3 | #1350 "Licorice Pizza" | 2 |
2 | #1371 "Good Luck to You, Leo Grande" | 2 |
1 | #1263 "Everything Everywhere All at Once" | 2 |
Am zweiten Tag des neuen Jahres gab es ein kleines Jubliäum zu feiern - zur 1400. traditionellen englischsprachigen Sneak Preview in Hamburg waren circa 125 Sneaker erschienen, darunter auch ein Erstbesucher, der als Sneak Virgin namentlich willkommen geheißen wurde, sowie ein Geburtstagkind, daß von Roughale eine Freikarte bzw. einen Verzehrgutschein erhielt. Danach war emma unterwegs, um die zwei Freikarten/Verzehrgutscheine an einen Richtigtipper beim "Guess the Film!"-Tippspiel zu überreichen - davon gab es in dieser Woche deren acht, und gleich der erste Ausgeloste war auch anwesend. Ich konnte dann noch nicht die komplette Liste der Sneak-Filmbewertungen anno 2022 herunterrattern - denn die Abstimmung über "In From the Side" war zu jenem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen; doch die Top und Flop Five konnte ich bekanntgeben, die beide zumindest eine Überraschung boten. dann war es aber auch schon wieder Zeit für die "Raubtierfütterung", bei der emma und Roughale diesmal - neben den üblichen Chips & Flips - Krokantkugeln ins Publikum beförderten, die aufgrund ihrer schwarzen Verpackung im Flig vermutlich eher schlecht zu sehen waren. Und dann gab es den Hauptfilm des Abends, eine Agentenkomödie mit einem Sneak-Liebling auf dem Regiestuhl.
Die Trailershow, die drei Klassiker mit Verweisen auf den Hauptfilm enthielt, gab sich diesmal nicht allzuviel Mühe, den Hauptfilm des Abends zu verstecken oder durch eine "Kriegslist" zu vertuschen. Wer dennoch die Zusammenhänge nicht erkannt hat, der kann auf dieser Website einfach in den aktuellen Trailerreport schauen.
Alles Gute für 2023, und weiter viel Spaß in der Sneak!
Zur letzten - und wohl schwächstbesuchten - Sneak Preview des Jahres 2022 begrüßten Roughale und meine Wenigkeit die circa 75 Gäste, die auch am zweiten Weihnachtstag nicht von Filmüberraschungen lassen konnten. Dabei gab es tatsächlich auch einen Erstbesucher, der seinen Weihnachtsurlaub offenbar teilweise im Kino zubringen wollte und von uns dafür natürlich namentlich als Sneak Virgin willkommen geheißen wurde. Viel zu tun gab es danach nicht mehr, denn von den nur 18 Mitspielern beim "Guess the Film!"-Tippspiel hatte lediglich einer richtig geraten, der zudem nicht in der Sneak zugegen war. Somit konnten wir zum Abschluß des Jahres keine Freikarten oder Verzehrgutscheine verteilen - es gab aber noch die "Raubtierfütterung", bei der Roughale und ich neben den üblichen Chips & Flips auch nochmal kleine Weingummi-Tütchen ins Publikum beförderten. Für mehr war dann nicht mehr Zeit, denn der Hauptfilm drohte mit 2 Stunden und 14 Minuten Laufzeit, und brachte den Sneakern (zumindest denen, die den Film zu Ende geschaut haben) die vermutlich nicht nur für mich völlig fremde Szenerie in einem schwulen Rugby-Club näher.
Auf diesen Film hatte in der sehr kurzen Trailershow nur ein einziger Klassiker (der auch gar nicht so alt war) verwiesen, weswegen ich mir hier nähere Erläuterungen sparen kann - denn diese stehen ja bereits im aktuellen Trailerreport. Bleibt nur noch, mich für Eure Aufmerksamkeit (und Eure Sneakbesuche) in 2022 herzlich zu bedanken und uns allen einen guten Rutsch zu wünschen. Auf ein gutes 2023 im Allgemeinen, und natürlich auf ein schönes neues Sneak-Jahr!
Man merkte es - die weihnachtliche Urlaubs-Saison hatte bereits begonnen, als emma und meine Wenigkeit (Roughale war wegen eines Konzertbesuchs abwesend) die zur letzten Sneak vor den Festtagen erschienen Gäste herzlich begüßten, darunter auch zwei Erstbesucher, die natürlich als Sneak Virgin namentlich willkommen geheißen wurden. Danach hatte emma nicht allzuviel zu tun, denn auch beim "Guess the Film!"-Tippspiel herrschte bereits weihnachtliche Flaute, und keiner der 22 Mitspieler hatte sich für den richtigen Film entschieden. So gingen wir nach einem kurzen Hinweis darauf, daß auch am 26. Dezember (2. Weihnachtstag) eine Sneak stattfinden wird, zu Raubtierfütterung über, bei der ich fast vergaß zu erwähnen, daß es zu den üblichen Chips & Flips diesmal noch Waffenschnitten zu fangen gab; auch meine Wurfkünste konnten mit denen von Rafael leider nicht Schritt halten. Und dann war es auch schon Zeit für den letzten Hauptfilm vor Weihnachten, der uns ins sonnige, staubige und kauzige Texas entführte.
Erneut verwiesen auf diesen Film, der in den USA bereits Ende Juli veröffentlicht wurde, bei uns aber erst im Januar in die Kinos kommen wird (ja, das gibt es noch!), drei Trailer, die jedoch den Hauptdarsteller, Autor und Regisseur (alles einunddieselbe Person) aussparten. Trotzdem war zumindest einer der Trailer als Hinweis erkennbar, wenn man schon einmal was von "Vengeance" gehört hatte; wen die Trailershow ratlos zurückließ, der kann aber selbstverständlich einfach in den aktuellen Trailerreport hineinschauen.
Das Team von mySneak.de wünscht Euch herzlich fröhliche Festtage!
Da emma wegen eines privaten Termins in dieser Woche passen mußte, begrüßten Roughale und meine Wenigkeit zu zwei das erneut zahlreich erschienene Publikum zur 3.Avents-Sneak. Darunter war auch eine Erstbesucherin, die von Roughale als Sneak Virgin namentlich willkommen geheißen wurde; danach kümmerte ich mich in Vertretung von emma um die Auflösung des "Guess the Film!"-Tippspiels der Woche, bei der nicht ganz soviele wie in der Vorwoche mitgemacht hatten und es auch keinen so eindeutigen Favoriten gegeben hatte. Immerhin vier Mitspieler hatten allerdings auf den richtigen Film getippt, und im zweiten Versuch gelang es Roughale und mir auch, eine Anwesende als Freikartengewinnerin auszulosen. Danach gab es noch einmal einen Hinweis auf den Abokarten-Verkauf für das Q1/2023 - der nächsten Montag zu Ende gehen wird! - bevor wir uns dann um das Kulinarische kümmerten und neben neben den üblichen Chips & Flips mal wieder kleine Weingummi-Tüten ins Publikum beförderten. Und dann war es auch schon Zeit für den Hauptfilm des Abends, der uns diesmal halb um den Globus an - und unter - die Küste - Australiens spülte.
Da der Film diesmal nur knapp über 100 Minuten lang war, konnte emma gleich drei Hinweise auf diesen Hauptfilm in der Trailershow unterbringen, die meiner Ansicht auch gut identifizierbar waren, wenn man von "Blueback" schon einmal gehört hatte. Für diejenigen, die mit den Hinweisen nichts anfangen konnten, haben wir aber natürlich auch in dieser Woche im aktuellen Trailerreport alles dekodiert. ;-)
Auch zum Montag nach dem zweiten Advent begrüßten emma, Roughale und meine Wenigkeit die erneut deutlich dreistellige Anzahl an Besuchern, die sich trotz des naßkalten Wetters für den Sneakbesuch entschieden hatten; darunter waren auch in dieser Woche wieder eine Handvoll Erstbesucher, die von Roughale als Sneak Virgins namentlich willkommen geheißen wurden. Beim "Guess the Film!"-Tippspiel hatte in dieser Woche fast jeder dritte Mitspieler richtig getippt - so viele hätte es für emma gar nicht gebraucht, denn bereits die erste ausgeloste Person war anwesend und konnte sich über Freikarten bzw. Verzehrgutscheine freuen. Da ein langer Hauptfilm wartete, verzichteten wir erneut auf eine Versteigerung und gingen nach einem kurzen Hinweis auf den Abokarten-Verkauf für das Q1/2023 direkt zur "Raubtierfütterung" über, bei der emma und Roughale diesmal - neben den üblichen Chips & Flips - passend zum nahenden Nikolaustag Marzipanbrote verteilten, bevor ich kurz noch Hauptfilm erwähnte, mit dem das Trio aus Hollywoodfilmen über Journalisten die Mißbrauchsfälle aufdeckten, nach "Spotlight" und "Bombshell" nun komplettiert werden konnte.
Die Trailershow hatte zwei Hinweise auf den Hauptfilm geboten, die sich jedoch beide hinter Ryan Gosling versteckten. :-) Wer sich von dem feschen Kanadier in die Irre führen ließ, kann im aktuellen Trailerreport aber nachlesen, was man tatsächlich hätte erkennen können/sollen.