Mr. Deeds

This is the place for discussions about recent (and ancient) sneak movies.
Diskutiert hier über aktuelle (oder historische) Sneakfilme!

Moderatoren: Kasi Mir, emma, Niels

Antworten
Paddynator

Mr. Deeds

Beitrag von Paddynator »

So, das war es also. Mein erstes Sneak Preview hier in Hamburg und ich muß sagen:

Absolutely fabulous !

Wenn ein Kino und ein Kinopublikum es schafft, daß ich bei einem "Adam Sandler"-Film Tränen lache, muß dort einfach etwas richtig gemacht worden sein. Ok, Kritik muß sein, denn die Story ist schon sehr berechenbar gewesen und es ist auch ein typischer Sandler-Film gewesen, denn er gerät wiedereinmal in ein Milieu, daß nicht sein eigenes ist. Trotzdem sitzen die Pointen und der Film geizt nicht mit einer Menge guter Einfälle ...

sneaky sneaky halt !

Ich werde auf jeden Fall auch in der nächsten Woche wieder dabei sein und wer weiß, vielleicht wird Reihe 7 ja meine Stammreihe.

We are amused !

Expecting to see you next week,

Paddynator
Tim "Busener" B

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Tim "Busener" B »

So, Zustimmung von meiner Seite. Ich freu mich ja richtig, dass ich nicht wieder so rumpöbeln musste wie letzte Woche - gab ja schließlich keinen Grund dafür. Wirklich ein nettes Filmchen, eben typisch Adam Sandler. Auch sehr gute Trailer-Show. Sehr gelungene Sneak - bin jetzt ersma im Urlaub, vielleicht reise ich ja für eine Sneak an, mal gucken.

Noinch, Noinch, Noinch...............
Sascha

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Sascha »

Ja, ich kann da auch nur zustimmen, der Film hatte was.
Obwohl es auch einige Flache Witze gab, ist er trotzdem gelungen.

Am 15.07. bin ich 100 %ig wieder dabei :-)

Sascha
Malte Schmidt

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Malte Schmidt »

Hi!

Ich konnte es auch kaum fassen... tatsächlich ein lustiger Adam Sandler Film? Es geschehen noch Wunder.

Und wenn die Leute vor mir nicht direkt zu Beginn des Abspannes aufgestanden wären (und keinerlei Anstalten machten, dort wegzugehen, sondern tatsächlich zwei Minuten STEHEN BLIEBEN), hätte ich auch nicht erst durch Internet-Recherche herausfinden müssen, daß das wahrscheinlich daran lag, daß Sandler dieses Mal das Drehbuch nicht selbst geschrieben hat.

Sollte er auch in Zukunft lieber lassen. Als Darsteller (in Komödien dieses Niveaus) finde ich ihn nämlich eigentlich recht witzig.

Malte.
David Bergmann

Re: Mr. Deeds

Beitrag von David Bergmann »

Paddynator schrieb:


[...]
> und es ist auch ein typischer Sandler-Film gewesen, denn er gerät
> wiedereinmal in ein Milieu, daß nicht sein eigenes ist [...]

Naja, nach dieser Definition für einen Sandler-Film mag das stimmen. Für mich galt aber eigentlich immer: Sandler = Schrott.

Aber "Little Nicky" war der Aufbruch in eine "Sandler wird gesellschaftstauglich"-Welt und diese Entwicklung scheint mit "Mr. Deeds" bereits abgeschlossen zu sein. Sehr schöne Komödie. Intelligent ausgelegte und -gebaute Charaktere sowie am Ende ein "Story-Twist" der so manchem Thriller der letzten Zeit die Schamesröte ins Gesicht treibt.

Dazu noch Winona Ryder ... was will man mehr?! ;)


Bye,
David!
Stu

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Stu »

so toll war das auch nicht. Ich war nie so beindruckt von der Americanischen Besessenheit mit Geld, und irgendwie habe ich den Film schon ein paar Mal vorher gesehen.

Na ja, es haette schlimmer sein koennen. Das running Gag mit dem Mr Sneaky war lustig, die mit den Karten und dem Echo irgendwie nicht so. Winona Ryder fand ich schoen, trotz Shopliftinggeschichte und ueberschmalzige Rolle.

Der Abend-Highlight fuer mich war der MIB2 Trailer.

Ich war nicht sicher ob einen oder zwei Sterne zu geben, aber am Ende, habe ich mich entschieden fuer

zwei * * von funf.
cfkane

Re: Mr. Deeds

Beitrag von cfkane »

also so toll war der film nun aber nicht. ein paar erträgliche witze und ? mehr nicht! die story war ja wohl sowas von lahm und vorhersehbar! vielleicht nicht jedes detail, aber das das gut zum schluß "gut" (amerikanisches gut) über "böse" siegt und die beiden zusammenkommen war doch nach 10 minuten klar.

die liebesstory hatten wir gerade erst mit "good advice" nur unter getauschten geschlechterrollen!

der grund für die ziemlich abgedroschene story liegt auf der hand, wenn man kurz mal imdb.com bemüht. (http://us.imdb.com/Title?0027996)

angesichts der erfahrungen der letzten wochen (down, sexy beast, mr. bones) fand ich den film aber ok. außerdem gab es da ja noch steve buscemi, der tröstet über den rest des films hinweg.
Löslich

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Löslich »

Das war ja mal wieder eine wirklich gelungene Komödie nach den teilweise recht grausamen letzten Wochen.
Gute Witze, gute Schauspieler/innen und eine unterhaltsame Geschichte, auch wenn man natürlich ahnen konnte, wie es ausgehen würde. Was allerdings nicht umbedingt gegen den Film sprechen muss, denn bei welcher Komödie oder Liebeskomödie gibt es denn am Ende kein Happy-End?
Wenn man das als Bewertungsmaßstab legt, wären fast alle Filme dieses Genres schlecht.
Die Stimmung während des Films gestern war auch super; also eine gelungene Sneak. Von mir gibt´s 3 Sterne.
Benutzeravatar
Kasi Mir
mySneak.de Team
Beiträge: 1460
Registriert: 2002-10-06 15:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Kasi Mir »

Hallo allerseits,
von mir gibt"s vier Sterne (****) (, was nach meiner Lesart übrigens der Schulnote 2 entspräche - *-Bewertungen macht ja jeder anders :-)).

Endlich mal wieder ein richtig guter Sandler-Film - Adam Sandler gefällt mir sowieso immer dann besser, wenn er keine Vollidioten ("Billy Madison", "Waterboy") oder Behinderte (ebenfalls "Waterboy", "Little Nicky") spielt, sondern einfach den netten, etwas naiven Kerl von nebenan gibt, wie z.B. in "Wedding Singer" Sandlers mit Abstand bestem Film, oder teilweise in "Big Daddy" und "Happy Gilmore".

Ansonsten hatte der Film genau das richtige Verhältnis aus Slapstick und intelligentem Humor, eine unterhaltsame, wenn auch nicht übermäßig originelle (wie auch bei einem losen Remake?) Story, und viele Kleinigkeiten - wie zum Beispiel die Schlußszene mit Steve Buscemi oder die Kurzauftritte von Rob Schneider und John McEnroe - die ihn einfach sympathisch erscheinen lassen.

Und was den Vorwurf der Absehbarkeit angeht: es handelt sich um eine Romantic Comedy - da gehört der Schluß einfach dazu. Bei einem Actionfilm beschwert sich ja schließlich auch keiner, daß am Ende die Guten die Bösen besiegen. :-)

Für mich der drittbeste Sneakfilm 2002 nach "Panic Room" und "Monsters, Inc.".

Gruß
Kasi Mir
Stu

Re: Mr. Deeds

Beitrag von Stu »

Ist doch ein Remake von "Mr Deeds goes to Town" (Frank Capra, 1936). Ich habe den Original gar nicht gesehen, aber als Capra-Fan bin ich ziemlich sicher, der war viel besser als der 2002 Version.

Ich verstehe immer noch nicht warum Rob Schneider diese komische Cameorolle genommen hat. Ich habe zweimal gedacht, "da gibt"s Rob Schneider", und dann war er weg, ohne besonders viel zu sagen oder tun.

Es enttaeuscht mich nicht unbedingt, wenn eine romantische Komoedie eine gluckliches Ende hat, aber der ganze Film war ziemlich vorhersehbar. Ansonsten war das wie so viele andere Films. Ich glaube der SpaB daran ist zu denken, "whoa, wenn ich so viel Geld haette". Wenn man nicht so geldgierig ist wie die meisten Amis, sind diese Filme nicht so interessant.

alles wicked mittelmaessig.

(und musste die United Negro College Fund die 40 Billion zurueckgeben?)
frogg

Beitrag von frogg »

schrott.
Antworten