#854 Source Code

This is the place for discussions about recent (and ancient) sneak movies.
Diskutiert hier über aktuelle (oder historische) Sneakfilme!

Moderatoren: Kasi Mir, emma, Niels

Antworten
Benutzeravatar
Kasi Mir
mySneak.de Team
Beiträge: 1455
Registriert: 2002-10-06 15:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#854 Source Code

Beitrag von Kasi Mir »

Hallo allerseits,
damit sich Roughale nicht wieder beschwert, mache ich mal den Anfang: 8)

Mir hat "Source Code" gefallen, ähnlich wie "The Adjustment Bureau" ist "Source Code" im besten Sinne Science Fiction, während ersterer Film Fragen von Schicksal und Selbstbestimmung aufwirft, reißt Duncan Jones' zweiter Film nach "Moon" das Thema "Was ist eigentlich Realität?" an. Dabei ist "Source Code" sicherlich kein Meisterwerk, unterhält aber gut und hält die "Love Story" erfreulich im Hintergrund; auch wenn die meisten Überraschungen im Film zumindest für mich nicht wirklich überraschend waren (das war allerdings in "Moon" auch bereits so), so erzeugt Jones doch einen insgesamt stimmigen und (zumindest nach meiner Interpretation) inhärent logischen Film, weswegen ich eine 2- für angemessen halte.

Zugegeben, der Titel des Films ist Blödsinn - es geht nirgends um Quelltext, sondern um eine Maschine, die einen offenbar in eine vergangene Situation hineinversetzen kann. Dies passiert jedenfalls dem Armypiloten Colter Stevens (Jake Gyllenhaal in einer etwas weniger actionlastigen, dafür deutlich überzeugenderen Rolle als in "Prince of Persia"), der die letzten acht Minuten vor der Explosion eines Passagierzuges in Gestalt eines dabei getöteten Lehrers wieder und wieder erlebt, um dort nach Hinweisen auf den Attentäter zu fahnden. Dabei erfährt er im Laufe der Zeit nur nur Einzelheiten über die Bombe und die möglichen Verursacher an Bord des Zuges, sondern auch über "seine" Begleiterin im Zug, Christina (Michelle Monaghan) - und über sich selbst.

Dabei läßt der Film bis auf ein paar erläuternde Sätze den Zuschauer im Unklaren, wie dieser "Source Code" denn nun genau funktioniert - eine gute Entscheidung, denn wie bei vielen dieser Sci-Fi-Technikideen wäre es auch hier sicherlich so, daß jede weitere Erkläuterung nur zu Widersprüchen geführt hätte. So kann man stattdessen mitfiebern, was passiert, wenn Stevens im "Source Code" von den tatsächlichen Ereignissen abweicht, statt sich zu fragen, woher dieser Feedback auf nicht Passiertes denn kommen soll (auch wenn die schlußendliche Erklärung meiner Ansicht nach da durchaus funktioniert).

Wie es sich für Sci-Fi-Filme, die mit Realitäten und Wahrnehnung spielen, gehört, ist der Schluß von "Source Code dabei durchaus offen für Interpretation, denn auch wenn ich persönlich der Ansicht bin, daß
Spoiler:
die im Film immer wieder geäußerte Ansicht, daß der "Source Code" tatsächlich ein Tor in eine alternative Realität, also ein Paralleluniversum ist, daß die Maschine entweder zugänglich macht oder gar selbst erschafft
so bietet der Film auch für andere Lesarten, z.B.
Spoiler:
der "Source Code" konnte doch die Vergangenheit verändern und hat am Schluß die Zeit in eine Art Schleife gelegt, die der Anfang einer langen Kette von Abläufen sein könnte, in der die Nutzung des "Source Codes" immer dazu führt, diese Nutzung am Ende ungeschehen zu machen
(neben einigen weiteren), die - über die bei Sci-Fi-Elementen wie Zeitreisen immanenten Probleme hinaus - ebenfalls schlüssig aus der Handlung ableitbar sind.

Alles in allem etabliert sich Duncan Jones als Regisseur für intelligente Science Fiction, und so lange seine Filme so unterhaltsam bleiben wie "Moon" oder "Source Code", darf er gerne so weitermachen. Schließlich kann man heutzutage für jedes brauchbare Nicht-Remake/Sequel nur dankbar sein. :-)

Gruß
Kasi Mir
"Sometimes, you can still catch me dancing in it."
"My mind has an endless capacity for useless information."
Transmutatix
mySneak Connoisseur
Beiträge: 78
Registriert: 2010-07-29 23:10
Wohnort: Hamburg

Re: #854 Source Code

Beitrag von Transmutatix »

Ich kann mich da Kasi nur anschließen.
Ich habe sehr viel Spaß gehabt. Für mich war der Film jetzt nicht ganz so vorhersehbar, aber er bekommt auch von mir eine 2-.
Das einzige Was den Abend perfekt gemacht hätte wäre, wenn bei der Ziehung der freikarten die 1 und nicht die 3 gezogen worden wäre, aber das ist halt mein Sneakglück. :)
Benutzeravatar
Roughale
Master of Ceremonies
Beiträge: 2309
Registriert: 2002-10-07 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: #854 Source Code

Beitrag von Roughale »

Danke Kasi, dass du mir den alldientäglichen Groll erspart hast, die Zeit rennt eh schon viel zu schnell... ;)

Ich fand den Film auch wirklich gelungen, eventuell ein etwas zu süssliches Ende, aber das auch wenigstens mit weiteren Gedankenanstössen - so mag ich Science Fiction - klar, man kann bestimmt den Film auf Unstimmigkeiten auseinandernehmen, aber ich meine, dass man das eigentlich nie machen sollte und nur kritisieren sollte, wenn sich die Unlogik in den Vordergrund drängelt und dem Filmfluss und -genuss im Weg steht. Sowas passiert meist durch übertriebene Erklärungen, oder besser: Erklärungsversuche - gute Autoren oder Regisseure vermeiden das - schön dass Neuling Duncan Jones (aka David Bowie jr. ;)) so gut wie alles richtig macht, ich habe Moon sehr genossen und ebenso sehe ich es bei Source Code - für mich eine 1-.
Peace, Roughale (aka Roughoul or AROHYOUGEEAGEAYELEE)
Marko mit K
mySneak Regular
Beiträge: 148
Registriert: 2007-10-16 21:17

Re: #854 Source Code

Beitrag von Marko mit K »

Heute habe ich gelernt, dass der Sohn von David Bowie Moon gemacht hat. o_O

Zum Film: ich war durchaus gut unterhalten. Das war auf jeden Fall besser als Deja-Vu mit Denzel Washington. ;)
Mit unsinnigen Überraschungen, Plot-Twists und Erklärungsversuchen hat der Film ja auch eher gegeizt, was ich ziemlich gut fand. Mein Sitznachbar hatte dann allerdings alles immer circa 5 Minuten bevor es passiert ist, schon gewusst. :/

Ne, anyways, Jake Gyllenhall gefiel mir hier definitiv ganz gut. Der verrückte Professor war dann aber etwas weird in seiner Art zu sprechen und hat den Film etwas runtergezogen. Was sollte denn das sein? So spricht doch kein Mensch. :lol:

Ich geb' dem Film 'ne 2-3, weil er mich zwar gut unterhalten hat, aber nichts Bahnbrechendes geboten hat.
ROW SIX REPRESENT!
Benutzeravatar
Roughale
Master of Ceremonies
Beiträge: 2309
Registriert: 2002-10-07 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: #854 Source Code

Beitrag von Roughale »

Marko mit K hat geschrieben:Heute habe ich gelernt, dass der Sohn von David Bowie Moon gemacht hat. o_O
Naja, wenigstens beim zweiten Mal :mrgreen: Ich habe gerade nachgeschaut und natürlich hatte ich das im Moon Thread erwähnt, hat mich beim FFF mit dazu bewogen, den Film dort anzuschauen, was ich nicht bereut habe (aber das Reinsehen in den Moon Thread - man war der kurz und dann auch noch zu einem Grossteil verspammt...)
Peace, Roughale (aka Roughoul or AROHYOUGEEAGEAYELEE)
noidea
mySneak Aficionado
Beiträge: 237
Registriert: 2009-02-24 16:58
Wohnort: Hamburg

Re: #854 Source Code

Beitrag von noidea »

Ich fand den Film ganz okay und auch Jake Gyllenhaal hat mir sehr gut gefallen. Leider war es auch bei mir so, dass ich den Film doch recht vorhersehbar fand.
Einzig am Ende gab es beim "Plottwist" dann eine kurze Gänsehaut. Da der Film bei mir aber dann doch etwas viele Fragezeichen hinterlassen hat (in Bezug auf die "Zeitreisemechanik") gibts von mir nur ne 3.
Jessica_hmwdh
mySneak Apprentice
Beiträge: 63
Registriert: 2010-04-19 23:59

Re: #854 Source Code

Beitrag von Jessica_hmwdh »

Jake Gyllenhaal (den Nachnamen muss man echt üben - wo müssen jetzt die 2 "l" hin und 1 oder "a"'s?) war so schnuckelig in dem Film,
Spoiler:
ok bis auf die Szenen in denen er im Brutkasten zu sehen war
. Er hat auch ganz überzeugend gespielt.

Die Story war im Grunde aber recht vorhersehbar, also nicht ganz so spannend im Ganzen. Das mit dem Dr. Rutledge kann man vielleicht so erklären: die US Army, oder welche Organisation auch immer das gewesen sein sollte, sich einen ausländischen Spezialisten eingekauft hat?!

Wie meine Vorschreiber schon berichteten: zum Glück gab es nicht mehr Erklärungen bzgl. der ganzen ausgedachten Logik dahinter, ansonsten wäre es sehr unlogisch geworden.

Es waren ein paar kleine Ideen von The Matrix und Back To The Furture drin was ich mochte. Ich fand den Film auch sehr unterhaltsam. Werde ihn gerne weiter empfehlen, vielleicht auch die DVD kaufen. Das was mich an derm Film überzeugt hat waren eher die Schauspieler als die Geschichte. Die Geschichte war weniger hinreißend.

Deswegen von mir eine 2 mit kleinem "-"

P.S.: Wie gut, dass nicht Water For Elephants gekommen ist ;-)
Marko mit K
mySneak Regular
Beiträge: 148
Registriert: 2007-10-16 21:17

Re: #854 Source Code

Beitrag von Marko mit K »

Roughale hat geschrieben:
Marko mit K hat geschrieben:Heute habe ich gelernt, dass der Sohn von David Bowie Moon gemacht hat. o_O
Naja, wenigstens beim zweiten Mal :mrgreen: Ich habe gerade nachgeschaut und natürlich hatte ich das im Moon Thread erwähnt, hat mich beim FFF mit dazu bewogen, den Film dort anzuschauen, was ich nicht bereut habe (aber das Reinsehen in den Moon Thread - man war der kurz und dann auch noch zu einem Grossteil verspammt...)
Ah! Den hatte ich damals nicht in der Sneak sehen können und deshalb hab' ich den Thread dazu natürlich gemieden. Sonst hätte ich das wahrscheinlich behalten. :D
ROW SIX REPRESENT!
Oberchecker
mySneak Novice
Beiträge: 23
Registriert: 2011-01-24 15:14

Re: #854 Source Code

Beitrag von Oberchecker »

Was mir noch dazu einfällt:
Das Bild bei dem Film war ausgesprochen knackig, und deutlich heller als sonst (ich empfand das zumindest) - war das ne Digitalprojektion oder so?
noidea
mySneak Aficionado
Beiträge: 237
Registriert: 2009-02-24 16:58
Wohnort: Hamburg

Re: #854 Source Code

Beitrag von noidea »

Oberchecker hat geschrieben:Was mir noch dazu einfällt:
Das Bild bei dem Film war ausgesprochen knackig, und deutlich heller als sonst (ich empfand das zumindest) - war das ne Digitalprojektion oder so?
Ja war es. Hatte Jana hinten auf jeden Fall angesagt (vermutlich zu leise um es weiter als 3 Reihen zu hören ;-)).
Oberchecker
mySneak Novice
Beiträge: 23
Registriert: 2011-01-24 15:14

Re: #854 Source Code

Beitrag von Oberchecker »

Ah, alles klar! :) Haben mich meine alten Augen doch nicht getäuscht...
Deal
mySneak Novice
Beiträge: 26
Registriert: 2009-07-21 23:05
Wohnort: Hamburg

Re: #854 Source Code

Beitrag von Deal »

Ja, "Moon" (vom selben Regisseur) war besser, aber dieser Science-Fiction-Thriller ist endlich mal wieder spannend. Schön klein, kein sinnloses Michael Bay-CGI-Explosions-Gebolze, sondern ein Hauch "Inception". Intelligente Unterhaltung nennt man so etwas heutzutage.
Antworten